Polenfahrt

Seit nunmehr fast 30 Jahren besteht unser Schüleraustausch mit der Schule I Liceum Ogólnokształcące im polnischen Leszno, einer Stadt von ca. 64000 Einwohnern, ungefähr 300 km südöstlich von Berlin zwischen Posen und Breslau gelegen. In dem Bestreben ins Leben gerufen, nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa und der deutschen Wiedervereinigung die Aussöhnung zwischen den beiden Ländern voranzutreiben, ist der Austausch auch heute unverzichtbarer Bestandteil unserer schulischen Tradition. Wir möchten, dass die Schülerinnen und Schüler beider Länder die Menschen und die Kultur ihres Nachbarlandes kennenlernen, Freundschaften schließen, Gemeinsamkeiten erfahren und Vorurteile überwinden. Angesichts der gemeinsamen Geschichte unserer Länder und der Herausforderungen, vor die uns die Gegenwart stellt, halten wir dies für wichtiger denn je.
Zu diesem Zweck laden wir die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse herzlich ein, sich an dem Austausch zu beteiligen, der grundsätzlich auf eine Woche angelegt ist. In der Regel besuchen uns die polnischen Gäste im Mai, unser Gegenbesuch erfolgt im September, zu Beginn der 10. Klasse. Über die Teilnahme am Unterricht des jeweiligen Gastlandes, Fieldtrips in die nähere oder fernere Umgebung (beispielsweise Karlsruhe oder Frankfurt in Deutschland, Danzig oder Breslau in Polen), gemeinsame Workshops, den Besuch wichtiger kultureller Einrichtungen, vor allem aber das Leben in der Gastfamilie werden unschätzbare Erfahrungen gemacht und Freundschaften für das Leben sind keine Seltenheit.
Unterstützt wird der Austausch vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk, sodass sich die Kosten für die beteiligten Schülerinnen und Schüler in einem überschaubaren Rahmen bewegen.
Frau Thulke und Herr Stäblein betreuen des Austausch. Sie freuen sich bereits sehr auf die nächste Begegnung und heißen die Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen, die auch Lust darauf haben, ein anderes Land, seine Menschen und Kultur, seine Bräuche und Traditionen kennenzulernen und so zu erfahren, dass die Unterschiede gering, die Gemeinsamkeiten aber groß sind und dass sich Freundschaften auch in der Ferne schließen lassen.
Auf bald!