Verfasst von Super User. Veröffentlicht in MINT
Schülerinnen und Schüler für Informatik begeistern, wie geht das? Die Antwort der Fachschaft Informatik des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums hierauf ist die Teilnahme von 113 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7,8,10 und der beiden Kursstufen am größten deutschen Onlinewettbewerb, dem Biberwettbewerb mit über 380.000 Teilnehmern, der u.a. von der Kultusministerkonferenz unter Vorsitz der Kultusministerin von Rheinland-Pfalz Frau Dr. Stefanie Hubig und der Gesellschaft für Informatik getragen wird.
Hierbei werden online am PC Aufgaben der Informatik von der Softwareentwicklung bis zum Logikrätsel bearbeitet, die Kombinationsgabe und Köpfchen erfordern. Die Ergebnisse des Mosbacher Gymnasiums sind dabei hervorragend. Schulleiter Oberstudiendirektor Jochen Herkert und der verantwortliche für den MINT-Bereich OStR Dominik Diemer freuten sich deshalb besonders, dass sie einer großen Schar von Schülerinnen und Schülern zu diesem Erfolg gratulieren konnten, der die kürzlich erhaltene Auszeichnung als MINT-Schule auf eindrucksvolle Weise bestätigt. Neben vielen Anerkennungen und 34 dritten Rängen haben Carlos Dieterle, Sophie Hasfeld, Leni Klotz, Theresa Schneider, Jenneke Stumpf, Kelly Knoll, Philip Gehrig, Luana Gramlich und Tobias Wolf jeweils einen zweiten Preis gewonnen und gehören somit zu den besten 6 Prozent aller Teilnehmer. Darüber hinaus stechen jedoch noch die Leistungen von Theresa Egner, Paula Klaffke, Noel Schulz, Johanna Link, Tristan Lind, Piet Zimmermann, Anna Klaffke, Amelie Wallrabe, Valerie Muss, Judith Alze und Jakob Klaffke hervor, die einen ersten Preis gewonnen haben und somit zu den besten zwei Prozent der 380.000 Teilnehmer zählen.
Drucken
E-Mail
Verfasst von Super User. Veröffentlicht in MINT
NKG erneut als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schulen“ ausgezeichnet
Aufgrund der Pandemiesituation wurde das Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach am heutigen Freitag, 13.November 2020, in einer Onlineveranstaltung vom Vorstand der Initiative „MINT Zukunft schaffen“, Thomas Sattelberger und Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt Südwestmetall, bereits zum dritten Mal in Folge als „MINT-freundliche Schule“ und erneut auch als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.
Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Baden-Württemberg steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär.
Als Vertreter des Mosbacher Gymnasiums nahmen an der Online – Veranstaltung Schulleiter Jochen Herkert und der MINT – Beauftragte Dominik Diemer teil und nahmen die Ehrung auf digitalem Weg in Empfang.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail